• Skip to main content

diskmag.de

  • Startseite
  • Über den diskmag.de Blog

Auch in den Online-Casinos zeigt sich die Entwicklung der Software

Februar 8, 2021 by admin

Die Qualität von Software wird immer besser, und was wir noch vor wenigen Jahren als modern angesehen haben, wirkt heute schon veraltet. Diese Entwicklung zeigt sich auch in den Online-Casinos, denn da zahlreiche Anbieter am Markt um die Kunden konkurrieren, ist es für die Betreiber dieser Casinos wichtig, immer die neuesten Spiele bieten zu können. Wer in letzter Zeit zum Beispiel einmal bei hyperinospiele.de gespielt hat, wird schnell gemerkt haben, dass die Macher dieses Casinos sich nur mit dem Besten zufrieden geben.

Software muss beeindrucken und trotzdem unkompliziert sein

Der moderne User möchte zwar mit hoher Grafik- und Soundqualität unterhalten werden, kompliziert soll die Bedienung der Software allerdings nicht sein. Diese Ansprüche erfüllt das Hyperino Casino sehr gut, denn alle Spiele sind leicht zu erlernen, bieten aber dennoch abwechslungsreiche Unterhaltung und nehmen den Spieler mit in eine andere Welt, sodass er perfekt vom Alltag abschalten kann.

Casino-Software wird längst nicht mehr nur für den Computer gemacht

Viele Spieler nutzen heutzutage gar nicht mehr ihren PC oder Laptop, wenn sie im Online-Casino spielen. Zunehmend gewinnt auch in diesem Bereich das Smartphone an Bedeutung. Für die Software bedeutet dies, dass die Spiele auch auf dem Mobilgerät reibungslos funktionieren und sich den Anforderungen unterschiedlicher Betriebssysteme anpassen müssen.

Was bringt die Zukunft?

Wir nutzen heute Software, von der wir vor wenigen Jahren noch gar nicht zu träumen gewagt haben. Trotzdem wäre es naiv, wenn wir annehmen würden, dass die Entwicklung ihren Höhepunkt bereits erreicht hat. Auch in Zukunft werden wir zahlreiche Verbesserungen und Innovationen erleben, und wahrscheinlich blicken wir dann in ein paar Jahren zurück und empfinden unsere heutige Technologie als altmodisch. Auch bei den Online-Casinos werden die Anbieter die Nase vorn haben, die sich nicht auf den bisherigen Erfolgen ausruhen, sondern ihr Angebot immer wieder aktualisieren und auf den neuesten Stand bringen.

AskGamblers: Slot-Rezensionen, Nachrichten und Foren

Dezember 29, 2020 by admin

Die beliebte Webseite AskGamblers bietet alles, was Casino-Enthusiasten rund um das Thema Online-Glücksspiele wissen sollten. Die Internetseite kann, neben Deutsch, auch auf sechs anderen Sprachen navigiert werden und ist sehr übersichtlich.

Professionelle Slot-Rezensionen

Die Webseite AskGamblers wird vor allem von Menschen besucht, die sich über ein bestimmtes Slot-Spiel informieren möchten. Hier werden Casino-Fans unzählige Slot-Rezensionen geboten, sodass sie sich in nur wenigen Minuten hervorragend informieren können. Das Beste an der Webseite ist jedoch, dass die meisten Spielautomaten im Demo-Modus auch ausprobiert werden können. Wenn man beispielsweise im renommierten Online-Casino hyperino-bonusgeld.de einen interessanten Slot entdeckt, sich aber erstmal über das Spiel informieren möchte, dann ist AskGamblers die richtige Anlaufstelle. Hier finden sich nicht nur weiterführende Informationen über die bekanntesten Slots wie Starburst, Mega Moolah und Book of Dead, sondern auch über weniger bekannte Spiele, die man sonst nur bei wenigen Glücksspielanbietern findet. Fakt ist, dass es kaum einen Spielautomaten gibt, über den auf AskGamblers nicht geschrieben wurde.

Casino-Foren für jedermann

AskGamblers bietet Casino-Fans eine Plattform, auf der sie sich über Casino-Spiele, Glücksspielanbieter, Spieleentwickler und vieles mehr austauschen können. Auf die Forum-Seite kommt man ganz leicht über das Hauptmenü, welches sich oben im Bildschirm befindet. Nutzer können sich nicht nur an bereits bestehenden Diskussionen beteiligen, sondern auch selber einen Thread starten.

Nachrichten aus allen Bereichen

Bei AskGamblers kann man umfangreiche Nachrichten aus der Welt des iGaming finden, die sonst fast nirgendwo geboten werden. Casino-Fans können somit alles über neue Casinos, die größten Gewinne, die besten Promotionen und sogar News über AskGamblers finden. Besonders die Rubrik Big Win News wird sehr häufig angeklickt. Hier finden Spieler eine Liste mit Casino-Spielen, mit denen die glücklichsten Casino-Enthusiasten große Gewinne erzielt haben. Diese Liste wird kontinuierlich aktualisiert, sodass man stets einen Überblick über die vielversprechendsten Slot-Spiele behalten kann. Zu jedem Gewinn gibt es eine Geschichte, in der mehr über die Gewinnsumme, den Spieler und das Spiel erzählt wird.

Die besten Amiga-Games aller Zeiten

Oktober 14, 2020 by admin

Diese Spiele zählen zu den absoluten Top-Titeln der Amiga-Ära:

Another World

Allein dieses megaspannende Jump-and-Run-Adventure ist es wert, den alten Amiga mal wieder vom Dachboden zu holen und in Betrieb zu nehmen. Auch wenn die Grafiken und visuellen Effekte nicht den heutigen Standards genügen, hat dieser Klassiker vielen aktuellen Spielen so einiges voraus. Die Story um den Wissenschaftler, der in einer anderen Welt erwacht und dort von der ersten Sekunde an um sein Leben kämpfen muss, verspricht abwechslungsreiche Spannung bis zur letzten Minute.

Barbarian

Ein Kampf-Action-Spiel, das seinerzeit für viel Furore sorgte. Es wurde vonseiten der Behörden in den 80ern indiziert, weil es für zu brutal galt. Dabei treten lediglich zwei Schwertkämpfer gegeneinander an und versuchen, ihren Gegner zu treffen oder den Hieben ihres Kontrahenten auszuweichen. Die Sound-Effekte bei den Kampfhandlungen der barbarischen Krieger bestehen aus menschlichen Stimmen. Der berühmteste Satz lautet „prepare to die“ und ist nur zu hören, wenn einer der beiden im Begriff ist, seinen Kopf zu verlieren.

Giana Sisters

Coole Synthesizer-Melodien sowie lustig-drollige Grafiken und Soundeffekte zeichnen dieses Jump-and-Run aus. Das kleine Mädchen Giana muss sich ihren Weg durch unzählige Level bahnen, Diamanten sammeln und dabei den unterschiedlichsten Gegnern ausweichen, um zu entkommen. Der Clou sind die vielen Bonus-Features, die man sammeln muss, damit aus dem kleinen schüchternen Mädel eine coole Punker-Braut wird, die beispielsweise mit ihrer durch Haarlack gehärteten Frisur Mauern zum Einstürzen bringen kann sowie Eulen platttreten oder Bälle werfen kann.

Battlechess

Bei diesem Spiel sorgen die animierten Spielfiguren und die lustigen Sound- und Grafikeffekte für mehr Spaß beim Schachspielen. Das Spiel kann mit vielen überraschenden Gimmicks aufwarten. Setzt man eine Figur, kann man zusehen und hören, wie sie über das Feld marschiert. Wird eine Figur geschlagen, kommt es zu Kampfszenen. Highlights sind die steinernen Türme, die sich in stampfende Steinmonster verwandeln. Spoiler: Wenn die Dame den König schlägt, verhext sie ihn, er verliert sein Gewand und steht für ein paar Augenblicke völlig nackt da! Lol.

Die besten Online-Foren für Programmierer

Oktober 14, 2020 by admin

Internetforen sind allgemein bekannt als weiterführende Anlaufstellen, an denen man Antworten und Rat für alle erdenklichen Probleme finden kann. Auch für deutschsprachige Coder gibt es mittlerweile zahlreiche Foren, in denen sie sich unkompliziert austauschen können.

Bislang hat sich bei uns in Deutschland noch kein Programmierer-Forum so richtig durchgesetzt. Coder müssen bei ihren Suchen doch etwas spezifischer sein und sich auf einen Schwerpunkt fokussieren. Es folgt eine Liste mit den besten Foren für deutsche Programmierer, die schon seit längerer Zeit aktiv sind.

Java-Forum.org

Wie dem Namen der Webseite schon zu entnehmen ist, handelt es sich hierbei um ein Java-Forum. Erwähnenswert ist jedoch, dass auf dieser Webseite auch ein paar Unterforen zu Programmiersprachen wie C++ und HTML zu finden sind. Java-Forum.org ist eine übersichtliche und recht moderne Webseite, die über eine solide Nutzerbasis verfügt.

Python-Forum.de

Python ist eine universelle Programmiersprache und fordert einen übersichtlichen und knappen Programmierstil. Das deutsche Python-Forum soll es laut Betreiber schon seit 2002 geben und Nutzer können bei Problemen relativ schnell eine passende Antwort finden. Die Webseite ist ziemlich minimalistisch gestaltet, ist jedoch sehr benutzerfreundlich und erfüllt auf jeden Fall ihren Zweck.

Spieleprogrammierer.de

Das Forum Spieleprogrammierer.de ist an alle gerichtet, die in die spannende Welt der Spieleentwickler eintauchen möchten oder Fragen zu diesem Thema haben. Bei den Unterforen auf dieser Webseite dreht sich alles um gängige Programmiersprachen wie C#, C++ und Java. Dazu gibt es auch spezielle Unterforen, bei denen man sich über Dinge wie 2-D- und 3-D-Grafikprogrammierung informieren kann. Auch diese Webseite ist sehr simpel aufgebaut und lässt sich einfach navigieren.

Proggen.org

Kommen wir zum letzten Coder-Forum auf unserer Liste. Die Webseite Proggen.org eignet sich hervorragend für Anfänger, die sich mit einer neuen Programmiersprache befassen möchten. Nutzer finden bei Proggen.org Informationen zu allen gängigen Programmiersprachen, Betriebssystemen, Datenstrukturen, GUIs, Algorithmen und vieles mehr. Aber auch erfahrene Programmierer können hier einige Lösungen für ihre Probleme finden.

Die besten Amiga-Foren

Oktober 14, 2020 by admin

Der Commodore Amiga war in den Achtzigern und Neunzigern ein beliebter Computer. Besonders die Modelle A500 und A1200 standen in den Wohnungen vieler IT-Enthusiasten. Jay Miner war sowohl der geistige Vater als auch der Schöpfer dieses Computers. Er verabschiedete sich im Jahr 1981 von Atari, wo er für die Entwicklung der Spielekonsolen zuständig war. Er gründete wenig später sein eigenes Unternehmen, das später zur Amiga Corporation werden sollte.

In diesem Beitrag geht es um die besten deutschsprachigen Internetforen, bei denen sich alles um Amiga-Computer dreht. Sowohl Amiga-Besitzer als auch Nostalgiker können hier weiterführende Informationen rund um diese Marke finden.

Forum64.de

Obwohl es sich bei Amiga um einen Retro-Rechner handelt, wurde die Amiga-Webseite Forum64 recht modern gestaltet. Das Forum kann neben Deutsch auch auf Englisch navigiert werden und existiert schon seit fast zwanzig Jahren. Bislang haben sich bei Forum64 knapp 6.500 Mitglieder registriert, die unter anderem über Amiga-Hardware, -Software, -Grafik, -Literatur und vieles mehr diskutieren möchten. Bei Forum64 gibt es auch eine spezielle Galerie, in der Nutzer Bilder von Amiga-Rechnern und -Zubehör veröffentlichen können. Forum64 ist in vielerlei Hinsicht das beste Amiga-Forum, sowohl für Neueinsteiger als auch für Retro-Fans, die den Rechner immer noch besitzen und anwenden.

Forum.amiga-resistance.info

Hierbei handelt es sich um ein vergleichsweise kleines Amiga-Forum, das lediglich über etwas mehr als 200 Mitglieder verfügt. Diskutiert wird vor allem über Amiga-Hardware und -Software. Nutzern steht auch ein virtueller Marktplatz zur Verfügung, auf dem sie Amiga-Rechner und -Komponenten erwerben beziehungsweise verkaufen können.

German-amiga-community.de

Die German-Amiga-Community verfügt über 700 Mitglieder und bietet Nutzern sogar eine Chat-Funktion. Obwohl die Webseite sehr simpel gestaltet wurde, mangelt es hier keinesfalls an nützlichen Informationen. Diskutiert wird über Software, Events, Amiga-Programmierung, Hardware und vieles mehr. Nutzer können sich in wenigen Minuten registrieren und mitdiskutieren. Bei der German-Amiga-Community können alle Nutzer auch private Nachrichten versenden und eine Mitgliederliste einsehen.

PCmasters.de: Hardware, Software und News

Oktober 14, 2020 by admin

Das bekannte deutsche Computer-Forum PCmasters hat über 90.000 Mitglieder, die bislang über mehr als 120.000 Themen diskutiert haben. Im Vordergrund stehen Themen wie Hard- und Software, Videospiele und Smartphones. Selbstverständlich gibt es auch Threads, bei denen es beispielsweise über bestimmte Komponenten eines Rechners wie Grafikkarten, Netzteile, Monitore, Speicherteile, Prozessoren, Festplatten, SSDs und optische Laufwerke geht.

Bevor man sich für einen teuren Arbeitsspeicher, Kühler oder Laptop entscheidet, lohnt es sich auf jeden Fall, einen genaueren Blick auf die Erfahrungen der Nutzer zu werfen. Bei PCmasters gibt es mittlerweile kaum ein IT-Thema beziehungsweise -Produkt, über das nicht ausführlich diskutiert wurde. Sollte man aber den gewünschten Thread nicht finden, steht es allen Nutzern frei, auch selber eine neue Diskussion ins Rollen zu bringen und sich mit anderen auszutauschen.

Alles unter einem Dach

PCmasters ist die perfekte Anlaufstelle für jeden IT-Enthusiasten, der nach weiterführenden Informationen sucht oder einfach seine Meinung über bestimmte Spiele, Programme, Computerteile oder Mobilgeräte äußern will. Bei PCmasters gibt es fünf Hauptkategorien: News, Hardware, Testberichte, PC-Forum und Aktuelles. Die Webseite ist ausschließlich auf Deutsch verfügbar und bietet sogar ein Off-Topic-Forum, in dem Nutzer nicht unbedingt über IT diskutieren müssen.

Erst registrieren, dann mitdiskutieren

Wie in den meisten anderen Internetforen müssen sich Nutzer vorerst bei PCmasters anmelden beziehungsweise einloggen, bevor sie einen Kommentar abgeben können. Wer noch keinen User-Account eröffnet hat, muss unter PC-Forum erstmal in der oberen rechten Ecke auf Registrieren klicken und ein paar Daten wie E-Mail-Adresse und Kennwort eingeben. Sobald man dann noch die Datenschutzerklärung akzeptiert hat, ist der Anmeldungsprozess abgeschlossen.

Aktuelle Nachrichten aus der IT-Welt

PCmasters ist nicht nur ein beliebter IT-Forum, sondern auch ein hochwertiges IT-Portal. Neue Beiträge sowie Testberichte werden regelmäßig veröffentlicht und Nutzer können PCmasters auch auf Social-Media-Plattformen wie YouTube, Twitter und Facebook folgen. Bei Fragen können sich User auch direkt an die Administratoren wenden und ihnen eine E-Mail senden.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Copyright © 2023 · Atmosphere Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in